Unser Verein, Wanderclub Edelweiß Seligenstadt, ist mit über 850 Mitgliedern heute der stärkste Wanderverein der Region.
Wir haben schon lange die Spuren eines traditionellen Wandervereins verlassen und uns zum modernen Wander- und Freizeitverein gemausert, der außer Wanderungen eine Vielzahl von verschiedenen Freizeitaktivitäten für alle Altersgruppen anbietet
Neben vielen Touren und Wanderungen in die nähere und weitere Umgebung sind dies Bergwandertouren im Alpinbereich, Skifreizeiten, Städtetouren, Familienzeltlager und Sommerfreizeiten, Spielnachmittage, Bastelwochenenden, mehrtägige Familienradtouren mit sportlichem Charakter, sowie Klettern in Halle, an unserm Kletterturm oder auch in den Alpen.
Nikolaus
Der Nikolaus und der Knecht Rupprecht fuhren mit dem Edelweiß-Bus zu den Edelweiß-Kindern. Einen ganzen Sonntagnachmittag waren sie unterwegs um ca. 60 Kinder mit Geschenken zu erfreuen.
Manche machten eine kleine "Wir warten auf den Nikolaus"-Party um die Wartezeit zu verkürzen. Wir sagen dem Nikolaus Erwin, dem Knecht Ruprecht Frank und dem Fahrer Gregor vielen lieben Dank.
Wellness-Wochenende
Zum 1. Advent nahmen 25 Frauen an einem Wellness-Wochenende in einem tollen Wellness-Hotel in Fladungen teil. Sie genossen ein Wochenende mit viel Ruhe, mit relaxen und Massagen und tolles Essen.
Und nicht nur der Nikolaus überraschte die Damen mit einem kleinen Geschenk; über Nacht verwandelte sich die Landschaft in eine wunderschöne weise Winterlandschaft.
Wanderung am 04.12
An der Wanderung nahmen 14 Personen teil. Wanderführer Ronald Grashoff führte die Wanderung von Heigenbrücken über den Pollasch nach Laufach. Der Tagesabschluß fand beim Äppelwoi-Brückner in Laufach statt.
Es wurden 19 km gewandert, im herrlichsten Winterwald.
Keine Termine |
Wanderclub Edelweiss 1924 e.V.
Babenhäuser Weg 1
63500 Seligenstadt